Die charentaiser Brennblase
DESTILLATION
3 Hauptbestandteile
Drei Hauptbestandteile bilden die Charentaiser Brennblase :
- Der Brennkessel bzw. die Brennblase: Behälter für den Wein oder Rauhbrand ;
- Der Helm und der Schwanenhals : ihre Rolle ist es, die Dämpfe zu sammeln und eine Rektifikation (Trennung) vorzunehmen. Diese hängt von Form und Fassungsvermögen der Teile ab (z. B. Zwiebel- oder Olivenform für den Helm usw.) ;
- Das Kühlbecken mit der Kühlschlange : Ihre Funktion ist die Kondensation der Dämpfe und die Temperaturregelung der Destillate.
Die Charentaiser Brennblase ist aus Kupfer
Der Brennkessel, der Helm, der Schwanenhals und die Kühlschlange müssen obligatorisch aus Kupfer sein.
Dieses Metall wurde aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften (Verformbarkeit, guten Wärmeleitung) und seiner chemischen Reaktivität mit manchen Weinbestandteilen ausgewählt, die es zu einem für die Gewinnung hochklassiger Branntweine unentbehrlichen Katalysator machen.